Produkt zum Begriff Ems:
-
Ems Hustenspray
Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.99 € -
EMS HUSTEN-SPRAY
EMS HUSTEN-SPRAY
Preis: 9.45 € | Versand*: 3.95 € -
EMS Hustenspray 30 ml
EMS Hustenspray 30 ml von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 8.76 € | Versand*: 3.90 € -
Ems Hustenspray 30 ML
Produkteigenschaften: EMS Husten-Spray Zweckbestimmung: EMS Husten-Spray ist eine filmbildende Lösung zur Behandlung von Husten. Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Was enthält EMS Husten-Spray und wie wirkt es? EMS Husten-Spray ist eine viskose, filmbildende, hypertone Lösung, zur Behandlung von Husten. Sobald EMS Husten-Spray auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird, bildet es einen osmotisch aktiven Film. Dieser zieht aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit an. Der Flüssigkeitsstrom befeuchtet die Rachenoberfläche langanhaltend und reduziert so Hustenstärke und -häufigkeit. Ebenfalls löst der Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche vorhandene Partikel wie z.B. Bakterien, freie Virenbestandteile, Staubpartikel, Pollen, abgestorbene Zellen sowie Zellreste und leitet sie ab. EMS Husten-Spray wirkt als mechanische Reinigungslösung, die Husten reduziert und eine förderliche Umgebung für die Regeneration der Schleimhaut schafft. Gleichzeitig schützt der gebildete Film die gereizte Rachenschleimhaut vor Austrocknung, Reizungen und äußeren Einflüssen. Dies trägt dazu bei, den Hals zu beruhigen. Zusammensetzung: Glycerol (55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma Longa, ätherisches Eukalyptusöl. Wann darf EMS Husten-Spray nicht angewendet werden? Kinder unter 8 Jahren sollten EMS Husten-Spray nicht anwenden. Bei bekannter Überempfindlichkeit oder einer Allergie gegenüber den Inhaltsstoffen sollten Sie EMS Husten-Spray nicht anwenden. Im Falle einer allergischen Reaktion beenden Sie die Anwendung des Produktes und spülen den Rachen mit klarem, frischem Wasser. Wir empfehlen die Anwendung dieses Produkts nicht bei Patienten mit Asthma oder schweren Atemwegserkrankungen. Die Wirksamkeit wurde nicht klinisch untersucht im Zusammenhang mit chronischem Husten, bei Patienten mit schweren Erkrankungen der unteren Atemwege oder bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz oder -versagen. Wie ist EMS Husten-Spray anzuwenden? Nur für die örtliche (topische) Anwendung. Vor der Anwendung Hände waschen. Verwenden Sie für jede Person eine eigene Sprayflasche um das Risiko einer Kreuzinfektion zu verringern. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Dann richten Sie die Öffnung des Sprühkopfes in Richtung des oberen Rachens, wie in der Abbildung unten gezeigt und betätigen die Pumpe. Bei Kindern ab 8 Jahren sollte ein Erwachsener Hilfestellung geben. Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf ohne dabei einzuatmen. Wir empfehlen, das EMS Husten-Spray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken oder andere Produkte im Mund-Rachenraum zu verwenden. In den oberen Bereich des Rachens sprühen Wie lange sollten Sie EMS Husten-Spray verwenden? Der Anwendungsbereich des Produkts rechtfertigt keine längere Behandlung über 7 Tage hinaus. Wenn keine Besserung und/oder Verschlechterung der Symptome und/oder damit verbundenes Fieber auftritt, fragen Sie Ihren Apotheker um Rat oder konsultieren Sie Ihren Arzt. Welche Nebenwirkungen kann EMS Hustenspray haben? Es sind keine nachteiligen Wirkungen bekannt, mit Ausnahme möglicher Fälle von Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung. Beim Verschlucken der Lösung besteht kein Gesundheitsrisiko. Wenn Sie in den Minuten nach der Anwendung des Produkts irgendeine Art von allergischer Reaktion bemerken (z.B. starke anhaltende Reizung oder Brennen), stellen Sie die Verwendung des Produkts ein, spülen Sie Ihren Rachen gründlich mit klarem Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Wenn Sie aufgrund der Verwendung dieses Produkts schwerwiegende Vorfälle bemerken, benachrichtigen Sie bitte sofort den Hersteller/Händler und die zuständigen nationalen Behörden. Wechselwirkungen: Aufgrund der Zusammensetzung des Produkts und seiner mechanischen und topischen Wirkungsweise ist die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit einer systemischen Behandlung unwahrscheinlich. Kinder: EMS Husten-Spray darf von Kindern über 8 Jahre unter Einhaltung der empfohlenen Dosis angewendet werden. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht empfohlen. Bitte beachten: Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen. Die tägliche Dosierung liefert weniger als 2 g Zucker pro Tag.
Preis: 7.83 € | Versand*: 3.75 €
-
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind entlang der Weser-Ems-Region besonders empfehlenswert?
In der Weser-Ems-Region sind besonders die historischen Altstädte von Bremen und Oldenburg sehenswert. Aktivitäten wie Radfahren entlang des Weserradwegs oder eine Schifffahrt auf der Weser bieten sich ebenfalls an. Zudem lohnt sich ein Besuch des Schlosses Clemenswerth und des Museumsdorfes Cloppenburg.
-
Wie viel kostet ein EMS Training?
Wie viel ein EMS Training kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Preise können je nach Studio, Standort und Dauer der Trainingseinheiten variieren. In der Regel liegen die Kosten für eine EMS Trainingseinheit zwischen 20 und 50 Euro. Es gibt auch die Möglichkeit, Pakete zu buchen, die den Preis pro Trainingseinheit reduzieren können. Es lohnt sich, die Preise in verschiedenen Studios zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
-
Kann man mit EMS Training Muskeln aufbauen?
Kann man mit EMS Training Muskeln aufbauen? EMS Training kann tatsächlich dazu beitragen, Muskeln aufzubauen, da die elektrischen Impulse die Muskelkontraktionen verstärken und somit das Muskelwachstum fördern können. Durch die gezielte Stimulation der Muskeln können auch tiefer liegende Muskelpartien aktiviert werden, was zu einem effektiven Muskelaufbau führen kann. Allerdings ist es wichtig, dass das EMS Training in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Regeneration durchgeführt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem sollte das Training unter Anleitung eines qualifizierten Trainers erfolgen, um Verletzungen zu vermeiden und die Effektivität zu steigern.
-
Habt ihr Erfahrungen mit dem EMS Kurierdienst?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen. EMS ist jedoch ein internationaler Kurierdienst, der von vielen Menschen genutzt wird. Die Erfahrungen können je nach Land und individueller Situation variieren. Es könnte hilfreich sein, nach Bewertungen oder Erfahrungsberichten im Internet zu suchen, um mehr Informationen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Ems:
-
KERN Laborwaage EMS 6K0.1
Eigenschaften: Besonders geeignet für den Schul- und Lehrbetrieb wie z. B. Biologie, Chemie, Physik Große, stoßfeste Kunststoff-Wägeplatte, ableitfähig lackiert Besonders flache Bauweise Ergonomisch optimiertes Bedienfeld mit großen Tasten und kontrastreichem LCD-Display Sicheres und rutschfreies Aufstellen durch Gummifüße Justierprogramm CAL zum Einstellen der Genauigkeit, externe Prüfgewichte gegen Mehrpreis Windschutz serienmäßig für Modelle mit Wägeplattengröße Ø 105 mm, Wägeraum B×T×H 145×145×65 mm Um Ihnen die richtige Wahl Ihrer KERN Waage zu erleichtern, haben wir für Sie bei jedem Modell einen Qualitätscode aufgeführt, der sich aus zwei Qualitätsmerkmalen zusammensetzt und Ihnen zusätzlich zu den Produktmerkmalen, technischen Daten und Piktogrammen, eine weitere Entscheidungshilfe für die perfekte Waage für Ihre Anwendung liefert Hinweis: Der Artikel ist nicht geeicht.
Preis: 159.90 € | Versand*: 0.00 € -
Ems Hustenspray
Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte
Preis: 10.17 € | Versand*: 3.99 € -
Ems Hustenspray
Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte
Preis: 10.89 € | Versand*: 3.99 € -
Ems Hustenspray
Anwendungsgebiet von Ems HustensprayEms Hustenspray ist ein Medizinprodukt für die Behandlung von trockenem Husten.Wirkungsweise von Ems HustensprayEms Hustenspray bildet einen osmotisch aktiven Film, sobald es auf die Rachenschleimhaut gesprüht wird. Dadurch wird aus den tieferen Rachenbereichen mechanisch hypotone Flüssigkeit angezogen, wodurch die Rachenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird. Hustenhäuigkeit und -intensität werden spürbar reduziert. Auch vorhandene Partikel wie z. B. Staubpartikel, Bakterien, abgestorbene Zellen, freie Virenbestandteile, Pollen sowie Zellreste werden durch den Flüssigkeitsstrom an der Rachenoberfläche gelöst und abgeleitet. Die gereizte Rachenschleimhaut wird durch den gebildeten Film gleichzeitig auch vor Reizungen, Austrocknung und äußeren Einflüssen geschützt und unterstützt die Beruhigung des Halses.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEms Hustenspray enthält: Glycerol ( 55%), Wasser, Honig, CDN-Cyanidine aus Extrakten von Hedera helix und Curcuma longa, ätherisches EukalyptusölGegenanzeigenEs sind keine Nebenwirkungen von Ems Hustenspray bekannt und es besteht keine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken der LösungDosierungAnwendungsempfehlung von Ems Hustenspray: Tragen Sie 3 bis 4 Sprühstöße auf, ohne dabei einzuatmen. Es wird empfohlen, Ems Hustenspray in den ersten 2 Stunden der Behandlung alle 30 Minuten anzuwenden und danach 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und trinken. Hinweis: Ems Hustenspray ist nur für die örtliche (topische) Anwendund bestimmt. Vor Gebrauch bitte Hände waschen. Schütteln Sie das Spray vorsichtig und entfernen Sie die Kappe. Vor dem ersten Gebrauch betätigen Sie die Pumpe, indem Sie ein- oder zweimal darauf drücken. Die Sprühkopföffnung richten Sie in Richtung des oberen Rachens. Bei Kindern ab 8 Jahren sollten die Elte
Preis: 9.68 € | Versand*: 3.99 €
-
Was zeichnet die Landschaft und die Kultur der Region Weser-Ems aus? Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind in diesem Gebiet besonders empfehlenswert?
Die Landschaft der Region Weser-Ems ist geprägt von Flüssen, Kanälen, Deichen und grünen Wiesen. Die Kultur ist geprägt von traditionellen Festen, plattdeutscher Sprache und maritimen Einflüssen. Besonders empfehlenswert sind der Hafen von Emden, das Schloss Clemenswerth und die Meyer Werft in Papenburg.
-
Ist ein EMS-Gerät für zu Hause sinnvoll?
Ein EMS-Gerät für zu Hause kann sinnvoll sein, wenn man regelmäßig trainieren möchte, aber nicht immer ins Fitnessstudio gehen kann. EMS-Training kann dabei helfen, Muskeln aufzubauen, Körperhaltung zu verbessern und den Stoffwechsel zu fördern. Es ist jedoch wichtig, das Gerät korrekt und sicher zu verwenden und vorher mögliche gesundheitliche Bedenken mit einem Arzt zu besprechen.
-
Kann man EMS-Training mit einem Bauchnabelpiercing machen?
Ja, man kann EMS-Training mit einem Bauchnabelpiercing machen. Es ist jedoch wichtig, dass das Piercing gut verheilt ist und keine Entzündungen oder Reizungen vorhanden sind. Es kann auch hilfreich sein, das Piercing während des Trainings abzudecken oder zu schützen, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.
-
Was sind die Probleme mit dem EMS-Paket?
Einige der Probleme mit dem EMS-Paket sind die hohen Kosten, insbesondere für internationale Lieferungen, die begrenzte Größe und das Gewicht der Pakete, die begrenzte Versicherung und die begrenzte Verfolgungsmöglichkeiten. Darüber hinaus kann es zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen, insbesondere in abgelegenen Gebieten oder während Spitzenzeiten wie Feiertagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.